Kassiten

Kassiten
Kassiten,
 
babylonisch Kaschschu, griechisch Kossaioi, Kossäer, ein im 2. bis 1. Jahrtausend v. Chr. nachweisbares Volk im Südwesten des Zagrosgebirges. Die kassitische Sprache lässt sich mit keiner anderen sicher verbinden. Bereits im 17. Jahrhundert v. Chr. sind Herrscher mit kassitischen Namen in Chana am mittleren Euphrat nachweisbar. Nach dem Sturz der altbabylonischen Dynastie (1531 v. Chr.) drangen Kassiten in Babylonien ein und bildeten eine wohl nur kleine militäraristokratische, feudale Oberschicht. Eine kassitische Dynastie regierte das Land bis zur Eroberung durch die Elamier um 1155 v. Chr. Sie wurde wegen der raschen Übernahme der babylonischen Kultur nicht als Fremdherrschaft empfunden. Die Kassiten verfügten über gute Kenntnisse der Pferdezucht (kassitische Spezialtermini). Vorübergehend diente das um 1400 v. Chr. gegründete Dur-Kurigalzu etwa 110 km nördlich von Babylon als Hauptstadt. Auch nach dem Ende der Kassitendynastie in Babylon sind Kassiten in ihren ursprünglichen Siedlungsgebieten im Zagrosgebirge als Gegner der Assyrer nachweisbar. Sie wurden von Alexander dem Großen 324/323 v. Chr. vorübergehend unterworfen. Ihre Spuren verlieren sich um die Zeitenwende.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Kassiten: Der Kudurru - Kassitisches Rechtsdenkmal
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kassiten — Babylonien unter den Kassiten Die Kassiten (akkadisch kaššū) waren ein Volk im alten Mesopotamien. Nach dem hethitischen Überfall auf Babylon 1595 (oder 1531) v. Chr. erlangten sie um 1475 v. Chr. die Herrschaft in Babylonien, das sie bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Kassiten: Der Kudurru - Kassitisches Rechtsdenkmal —   Im 15. Jahrhundert v. Chr. übernahmen in Babylonien Fremdherrscher, die aus dem östlichen Bergland gekommen waren und sich selbst Kassiten nannten, die Herrschaft. Zwar führten ihre Könige die babylonische Tradition fort, doch entwickelten sie… …   Universal-Lexikon

  • Kassitische Sprache — Kassitisch Zeitraum 18.–12. Jh. v. Chr. Ehemals gesprochen in Nordmesopotamien, Babylonien, heute in Syrien, Irak und der Türkei gelegenes Gebiet Linguistische Klassifikation Is …   Deutsch Wikipedia

  • Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …   Universal-Lexikon

  • Adadnirari I. — Stele eines Königs names Adad nirari, vermutl. des I. Ehem. Irakisches Nationalmuseum, jetzt verschollen. Adad nirari I. (auch Adadnirari I.) regierte von 1295 v. Chr. bis 1264 v. Chr. als assyrischer König der 5. Dynastie. Er war Sohn und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Könige des Kassitenreiches in Babylonien — Die Könige der Kassiten und des Kassitenreiches in Babylonien (um 1670–1154 v. Chr) Inhaltsverzeichnis 1 Quellen 2 Könige der Kassiten vor der Eroberung Babyloniens 2.1 Erste Kassitendynastie (traditionell gezählt als Dritte Dynastie von Babylon) …   Deutsch Wikipedia

  • Tukulti-Ninurta I. — Tukulti Ninurta I. regierte nach assyrischen Königsliste 36 Jahre als assyrischer König der mittelassyrischen Zeit. Der Name bedeutet: Mein Vertrauen ruht auf Ninurta . Autor Regierungszeit Anmerkungen Grayson 1969 1244–1208 v. Chr. mittlere… …   Deutsch Wikipedia

  • altbabylonische und kassitische Tempel —   Die Zikkurat ein Stufenturm mit Tempel obenauf blieb auch in der altbabylonischen Zeit die Hauptform der zentralen Tempelanlagen in den Städten Babyloniens. Von allen Stellen, für die wir solche Bauwerke aus der Zeit der 3. Dynastie von Ur… …   Universal-Lexikon

  • Agarquf — Aquarquf (oder Agarquf, Aquar Quf, Tell Abyad) liegt etwa 30 km westlich von Bagdad. Hier befand sich das Mitte des zweiten Jahrtausends v. Chr. während der Periode der Kassiten von Kurigalzu I. gegründete Dur Kurigalzu (vorher KUR TI). Es war… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkadisch — Gesprochen in vormals in Mesopotamien, Syrien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Ostsemitische Sprachen Akkadisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”